Einsamkeit

Einsamkeit – ein Gefühl, das viele von uns kennen In meiner Praxis erlebe ich es immer wieder, dass Menschen zu mir kommen und sagen, dass sie sich einsam fühlen. Sie beschreiben es als tiefe Leere und Angst alleine zu sein. Hast du dich auch schon einmal einsam gefühlt? Wie hast du das Gefühl wahrgenommen? Gibt […]

Warum wir denken wie wir denken

heute lade ich dich ein, mit mir gemeinsam das faszinierende Thema des Denkens zu erkunden. Gedanken sind das Werkzeug, mit dem du deine Welt wahrnimmst, Entscheidungen triffst und deine Identität formst. Doch warum denken wir überhaupt so, wie wir denken? Was beeinflusst unsere Gedanken und wie können wir unser Denken besser verstehen? Der Ursprung unserer […]

Fühlst du dich einsam?

Wege zu mehr Verbundenheit und innerer Wärme Jeder kennt es, mal mehr mal weniger, dieses Gefühl der Einsamkeit. Doch, woher kann dieses Gefühl kommen?Einsamkeit entsteht oft, wenn wir das Gefühl haben, nicht verstanden, nicht gesehen oder nicht verbunden zu sein. Das kann durch Veränderungen im Leben passieren – wie einen Umzug, den Verlust eines geliebten […]

Negative Gedanken erkennen und verändern

Strategien, um automatische negative Denkmuster zu identifizieren und in positive oder realistische Gedanken zu verwandeln Jeder von uns kennt sie: diese Momente, in denen negative Gedanken wie ungebetene Gäste in unseren Köpfen auftauchen. Sie können uns runterziehen, unser Selbstvertrauen schwächen und unser Wohlbefinden beeinträchtigen. Doch das Gute ist: Mit ein bisschen Achtsamkeit und den richtigen […]

Achtsamkeit und bewusste Gedankenführung

Den Geist klären und im Hier und Jetzt leben In unserer hektischen Welt sind unsere Gedanken oft wie ein unruhiger Sturm. Wir denken an die Vergangenheit, sorgen uns um die Zukunft oder sind in Gedanken bei Aufgaben, die noch erledigt werden müssen. Dabei verlieren wir manchmal den Kontakt zum gegenwärtigen Moment und unsere innere Ruhe. […]

Glaubst Du noch, das was Du denkst?

Ein Blick auf unsere Gedanken Hast du schon einmal bemerkt, wie sehr deine Gedanken dein Leben beeinflussen können? Oft nehmen wir unsere Gedanken für bare Münze und glauben, was wir uns da erzählen. Doch ist das wirklich immer wahr? Oder sind unsere Gedanken nur eine Interpretation unserer inneren Welt?  Woher kommen unsere Gedanken? Unsere Gedanken […]

Burnout-Syndrom im Blick

Burnout-Syndrom: Symptome und Anzeichen In unserer schnelllebigen Welt ist Stress allgegenwärtig. Für viele Menschen ist es eine Herausforderung, den Balanceakt zwischen Beruf, Familie und persönlichen Bedürfnissen zu meistern. Wenn Stress jedoch chronisch wird und die Belastung zu groß ist, kann das zu einem Burnout-Syndrom führen – einem Zustand der totalen Erschöpfung, der sowohl Körper, Geist […]

Risiken und Chancen der Achtsamkeit im Alltag

Achtsamkeit im Alltag: Chancen & Risiken Kennst du das? Stress und Hektik nehmen einen großen Stellenwert in deinem Alltag ein und du bist auf der Suche nach Ruhe, Klarheit und Gelassenheit? „Achtsamkeit“ wird in vielen Medien als „die Lösung“ für viele Probleme verkauft. Achtsamkeitskurse werden angeboten, die Techniken Versprechen, dich ganz leicht wieder in deine Balance […]

Wenn der Körper in Alarmbereitschaft ist

Was bei Angst in deinem Inneren passiert Angst fühlt sich nicht nur im Kopf unangenehm an – sie wirkt sich auch ganz konkret auf deinen Körper aus.Herzrasen, Schweißausbrüche, ein flauer Magen, vielleicht sogar Schwindel oder Zittern: All das sind keine Einbildungen, sondern echte, körperliche Reaktionen auf eine vermeintliche Gefahr. Aber was passiert da eigentlich genau […]

Der Sinn und Zweck der Reflektion

Warum es sinnvoll ist, bestimmte Verhaltensmuster anzuschauen Reflektieren bedeutet, bewusst über eigene Erfahrungen, Verhaltensweisen und Gefühle nachzudenken. Es ist eine wertvolle Methode, um sich selbst besser kennenzulernen und persönliche Entwicklung zu fördern. Besonders bei impulsiven Verhaltensweisen wie Heißhungerattacken kann eine Rückschau sehr hilfreich sein. Stell dir vor, du hast einen anstrengenden Tag hinter dir. Anstatt […]