Die Ruhe in dir

Dein Weg zur inneren Balance

Dieser Wunsch nach innerer Ruhe begegnet mir immer wieder in meiner Praxis. Da kommen Sätze wie: „Ich will einfach nur meine Ruhe haben“, oder „Lasst mich doch einfach in Ruhe!“. Das ist kein Zufall, dieser Satz und dieser Wunsch kommt nicht aus dem Nichts. Es ist ein Ruf nach innerer Verbundenheit, der Wunsch mit sich selbst in Kontakt zu kommen um Wege und Lösungen für eine aktuell belastende oder schwierige Zeit zu finden.

Im Moment der Stille

Vielleicht kennst du dieses Gefühl wenn es ruhig wird um dich herum und in dir drin. Wenn du dir einen Moment der Stille gönnst und du nur noch ein leises Rauschen in deinen Ohren wahrnimmst.
Ruhe ist die Grundlage für dein inneres Gleichgewicht. Sie gibt dir die Möglichkeit, den Lärm des Alltags hinter dir zu lassen, deine Gedanken zu sortieren und wieder klarer zu sehen.
In der Stille kannst du deine eigene Intuition spüren – dieses leise Flüstern in dir, das dir oft den richtigen Weg weist.

Wenn der Geit zur Ruhe kommt

Wenn dein Geist zur Ruhe kommt, reagiert auch dein Körper auf diese Entspannung. In Momenten der Stille und des Innehaltens schaltet dein Nervensystem in den sogenannten Parasympathikus-Modus um – auch bekannt als der „Ruhe- und Verdauungsnerv“.
Das bedeutet, dass sich deine Herzfrequenz verlangsamt, die Atmung wird ruhiger und tiefer, und die Muskeln entspannen sich. Auch der Blutdruck sinkt, und dein Körper kann sich regenerieren und neue Energie tanken. Diese körperlichen Reaktionen sind essenziell, um Stress abzubauen, das Immunsystem zu stärken und insgesamt ein Gefühl von Sicherheit und Wohlbefinden zu fördern.

Harmonie und Ruhe

Wenn du egelmäßig bewusst Ruhepausen einlegst, unterstützt du  also nicht nur deinen Geist, sondern auch deinen Körper dabei, in Balance zu bleiben. Es ist eine wunderbare Rückmeldung deines Körpers, dass du auf dem richtigen Weg bist, um Gesundheit und innere Harmonie zu fördern.

Nimm dir also bewusst Momente der Stille – sei es durch Meditation, Spaziergänge in der Natur oder einfach nur durch bewusstes Innehalten im Alltag. Diese Zeiten sind keine verlorene Zeit, sondern eine Investition in dein Wohlbefinden und deine persönliche Entwicklung.

Ich wünsche dir, dass du immer wieder die Ruhe in dir findest und daraus Kraft schöpfst, um dein Leben nach deinen eigenen Vorstellungen zu gestalten.

Von Herzen
Sybille

Deine Heilpraktikerin in Wilhelmsdorf, Nähe Neustadt an der Aisch, Herzogenaurach, Emskirchen und Langenzenn