Kommt dir das bekannt vor: Du möchtest abnehmen, aber irgendwie scheinen Diäten, strenge Ernährungspläne oder viele Stunden im Fitnessstudio einfach nicht den gewünschten Erfolg zu bringen? Vielleicht liegt es daran, dass der Schlüssel zur Veränderung weniger im Kalorienzählen und Sport liegt, sondern eher in deinen Denkmustern.
Die Psyche und dein Essverhalten
Wusstest du, dass dein Unterbewusstsein einen enormen Einfluss darauf hat, was und wie viel du isst? Stress, emotionale Belastungen oder alte Glaubensmuster können dazu führen, dass du unbewusst zu ungesundem Essen greifst oder regelmäßig mehr isst, als dein Körper eigentlich braucht.
Oft steckt hinter Heißhunger oder dem Verlangen nach bestimmten Lebensmitteln, nicht der echte körperliche Hunger, sondern eine emotionale Lücke.
Mögliche Gründe für das Essen ohne Hunger
Es kann sein, dass du nach Trost und Ablenkung suchst. Schon bei den Babys können wir erkennen, dass sie beim Stillen oder beim nuckeln sich beruhigen. Essen als Trost oder zu Ablenkung kann also ein Muster sein, dass du ganz früh schon kennengelernt hast.
Essen kann auch für eine Belohnung stehen. Manche meiner Patienten erzählen mir, dass sie sich abends gerne mit Schokolade oder Chips belohnen, weil sie den Tag über so viel geleistet haben.
Kommt dir das eventuell bekannt vor?
Letztens hatte ich eine Patientin, die meinte, dass sie nicht aufhören kann bis ihr Teller leer ist. Schon ihre Mutter hat immer gesagt: „du musst deinen Teller leer essen, vorher darfst du vom Tisch nicht aufstehen!“ Ja, das ist tatsächlich etwas, was mir in der Praxis oft zu Ohren kommt. Leider übergehen wir in dem Moment unser natürliches Sättigungsgefühl und essen oft mehr als wir eigentlich möchten und uns gut tut.
Mit der Erkenntnis arbeiten
Das Gute ist: Sobald dir diese Zusammenhänge bewusst werden, kannst du sie verändern. Immer wieder betone ich, dass die Erkenntnis der erste Weg zur Besserung ist. Angelernte Verhaltensmuster kann man wieder umlernen. Wichtig ist einfach, diese zu erkennen. Denn nur was ich auf dem Schirm habe, kann ich auch bewusst bearbeiten und verändern.
Der wahre Startpunkt fürs Abnehmen
Anstatt dich nur auf Kalorien oder strikte Regeln zu konzentrieren, ist es wichtig, auch deine innere Haltung und deine Gefühle zu betrachten, warum isst du, wann isst du, und welche Emotionen begleiten dich dabei?
In meiner Praxis helfe ich dir dabei, die wahren Ursachen für dein Essverhalten zu erkennen. Gemeinsam lösen wir alte Muster auf und finden gesunde, nachhaltige Wege, wie du dich sowohl körperlich als auch emotional wohlfühlen kannst.
Mach den ersten Schritt – kostenfrei!
Gib dir die Chance, etwas wirklich Grundlegendes zu verändern. Vereinbare jetzt einen kostenfreien Ersttermin, bei dem wir uns kennenlernen und gemeinsam herausfinden, wie ich dich auf deinem Weg unterstützen kann.
Du bist es wert, dich rundum wohlzufühlen – und ich freie mich, dich auf diesem Weg zu begleiten!
Von Herzen
Sybille Tremel