Schlank durch Hypnose?
Abnehmen im Schlaf, geht das? Mit dieser Frage, oder einer ähnlichen, kommt die ein oder andere Patientin, der ein oder andere Patient, in meiner Praxis. Dabei muss man sagen, dass Hypnose kein Schlaf ist. Du bekommst alles mit, Du bist hellwach und klar, Du bist super entspannt und es fühlt sich einfach nur gut an.Es […]
Wie Tiefenentspannung beim Abnehmen unterstützen kann
Macht Stress dick? Die Verbindung zwischen Stress und Gewichtszunahme hat unterschiedliche Gründe. Zum einen ist es das Stresshormon Cortisol welches unser Essverhalten und unseren Stoffwechsel beeinflusst, zum anderen ist es des vegetativen Nervensystems, welches durch Anspannung und Entspannung Einfluss auf Körper und Psyche hat. Wie Stress unseren Körper beeinflusst Wenn wir gestresst sind, reagiert unser […]
Darmgesundheit: Der Schlüssel zu Deinem Wohlfühlgewicht
Die Bedeutung eines gesunden Darms in diesem Beitrag möchten ich Dir ein oft übersehenes, aber äußerst wichtiges Thema näherbringen: die Gesundheit Deines Darms und wie sie Dein Wohlfühlgewicht beeinflusst. Wusstest Du, dass Dein Darm nicht nur für die Verdauung verantwortlich ist, sondern auch eine entscheidende Rolle bei der Regulierung Deines Gewichts spielt? Warum ist ein […]
Tiefenentspannung in meiner Praxis
Tiefenentspannung richtig erlernen: Warum eine Anleitung wichtig ist und wie ich dir in meiner Praxis helfen kann Obwohl Tiefenentspannung eine unglaublich wertvolle Technik für das körperliche und geistige Wohlbefinden ist, erfordert sie eine gewisse Anleitung und Übung, um ihre vollen Vorteile zu entfalten. In diesem Abschnitt möchte ich erklären, warum es sinnvoll ist, die Tiefenentspannung […]
Tiefenentspannung Grundsätzliches
Tiefenentspannung: Der Weg zu innerer Ruhe und Balance In einer Welt, die von ständigem Stress und Hektik geprägt ist, suchen immer mehr Menschen nach Methoden, um sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Eine dieser Methoden, die besonders in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erhalten hat, ist die Tiefenentspannung. Aber was genau verbirgt […]
Zukunftsängste
Zukunftsängste – Ursachen, Erscheinungsformen und Lösungen in einer Zeit des Wandels und der Unsicherheit plagen immer mehr Menschen Zukunftsängste. Ob durch politische, gesellschaftliche oder wirtschaftliche Veränderungen – viele von uns fühlen sich von der Zukunft überfordert und besorgt. In diesem Newsletter möchte ich mit dir die Gründe dieser Ängste, ihre Erscheinungsformen und vor allem Möglichkeiten […]
Selbstfürsorge
Selbstfürsorge ist ein essenzieller Bestandteil eines gesunden und erfüllten Lebens. In der heutigen schnelllebigen Welt, in der wir oft mit zahlreichen Verpflichtungen und Anforderungen konfrontiert sind, kann es leicht passieren, dass wir unsere eigenen Bedürfnisse vernachlässigen. Doch gerade in diesen Momenten ist es wichtig, innezuhalten und sich um sich selbst zu kümmern. Was bedeutet Selbstfürsorge? […]
Selbstliebe

Warum Selbstliebe so wichtig ist Selbstliebe ist kein egoistischer Akt, sondern eine wichtige Grundlage für unser Wohlbefinden. Sie hilft uns, uns selbst zu akzeptieren, unsere Bedürfnisse zu erkennen und für uns selbst zu sorgen. Im Frühling, wenn alles um uns herum erblüht, können wir uns ebenfalls aufblühen lassen. Selbstliebe und Wohlbefinden Selbstliebe ist ein wichtiger […]
Die Macht der Gewohnheit
Vor kurzem habe ich mich mit einer Patientin über ihre Gewohnheiten unterhalten. Sie meinte, dass sie bestimme Gewohnheiten einfach nicht aufgeben kann, obwohl sie es gerne ändern möchte. Was sind Gewohnheiten? Gewohnheiten sind oft unbewusste, manchmal auch bewusste Handlungen. Gewohnheiten haben wir uns ganz unbewusst antrainiert, sie prägen unseren Alltag und geben uns Struktur und […]
Gesundheit!
Wenn jemand niest wünschen wir der Person in der Regel Gesundheit. Doch was bedeutet das, Gesundheit? Die individuelle Natur der Gesundheit Was für den einen gesund ist, kann für den anderen nicht zutreffen. Deshalb ist es wichtig, dass wir unsere eigene Definition von Gesundheit finden und verstehen, dass es keinen „Einheitsansatz“ gibt. Jeder Körper reagiert […]