Gedankenkreisen stoppen durch achtsames Atmen
Achtsames Atmen – Den Gedankenkarussell stoppen und zur Ruhe kommen Kennst du das Gefühl, wenn deine Gedanken wie ein wildes Karussell durcheinanderwirbeln? Gedanken an unerledigte Aufgaben, Sorgen oder was morgen alles passieren könnte oder was gestern passiert ist– sie lassen dich kaum zur Ruhe kommen. Eine einfache, aber äußerst wirkungsvolle Methode, um diesen Gedankenfluss zu […]
Wenn Ängste dich plötzlich übermannen
Wie du wieder Boden unter den Füßen findest Manchmal kommen sie scheinbar aus dem Nichts.Ein Engegefühl in der Brust, Herzklopfen, ein flaues Gefühl im Magen, Zittern, das Gefühl, gleich die Kontrolle zu verlieren – oder einfach nur: pure Panik. Wenn Angst dich übermannt, fühlt es sich an, als würde die Welt kurz stillstehen. Und du […]
Mit Achtsamkeit durch die Angst
Wie du lernst ruhig zu bleiben, wenn es in dir stürmt Wenn die Angst plötzlich auftaucht, bleibt oft keine Zeit zum Nachdenken.Der Körper reagiert sofort: Herzrasen, flacher Atem, schwitzende Hände, ein Gefühl von Panik. Es ist, als würdest du in einem Sturm stehen – ohne zu wissen, wo oben und unten ist. Doch es gibt […]
Raus aus dem Hamsterrad
Strategien gegen chronische Erschöpfung Kennst du das Gefühl, ständig zu rennen – aber nie wirklich anzukommen? Als würdest du dich im Kreis drehen, Tag für Tag, gefangen zwischen Terminen, Verpflichtungen und dem ständigen Gedanken: „Ich muss noch…“? Willkommen im Hamsterrad. Viele Menschen leben heute in einem Zustand permanenter Anspannung. Sie funktionieren, organisieren, leisten – und […]
Burnout – Wenn Erschöpfung zur Krankheit wird
In unserer schnelllebigen, leistungsorientierten Gesellschaft ist Stress fast schon zur Normalität geworden. Doch was passiert, wenn aus kurzfristigem Stress ein Dauerzustand wird – einer, der Körper und Geist regelrecht ausbrennt? Dann sprechen wir vom sogenannten Burnout-Syndrom. Was ist Burnout? Burnout ist ein Zustand emotionaler, körperlicher und mentaler Erschöpfung, der durch anhaltenden Stress und Überforderung entsteht […]
Wenn der Atem stockt
Wie Stress deine Atmung verändert und was du dagegen tun kannst hast du schon mal bemerkt, wie sich dein Atem verändert, wenn du unter Stress stehst? Vielleicht atmest du schneller, flacher – oder hältst unbewusst sogar die Luft an. Das passiert ganz automatisch und ist Teil einer uralten Reaktion unseres Körpers: dem Stressmodus. Aber genau […]
Stress – Erste Hilfe im Alltag
Stress- wie er dich beeinflusst und Erste Hilfsmaßnahmen im Alltag du kennst das sicher: der Alltag ist voll, der Terminkalender überquillt, und manchmal weißt du gar nicht, wo dir der Kopf steht.Stress gehört für viele von uns zum Leben dazu – aber weißt du eigentlich, was er wirklich mit deinem Körper und deiner Psyche macht? […]
Gesund essen
Heute ist der beste Tag zu starten! vielleicht hast Du es auch schon erlebt: Man fühlt sich müde, ausgelaugt oder hat ständig kleinere Beschwerden – und fragt sich, woran es liegen könnte. Was viele unterschätzen: Unsere Ernährung hat einen enormen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Ja, man kann sich tatsächlich krank essen. Aber zum Glück gilt […]
Achtsam leben – Thema Burnout
Fühlst du dich oft müde, ausgelaugt oder hast das Gefühl, dass dir alles über den Kopf wächst? Dann lies unbedingt weiter, denn das könnten Anzeichen für einen Burnout sein – ein Zustand, den viele unterschätzen, der aber weitreichende Folgen haben kann. Was ist Burnout überhaupt? Burnout ist mehr als nur „gestresst sein“. Es ist ein […]
Ängste und Emotionem
Grundsätzlich: Jeder hat Ängste! Ängste gehören zu unserm Leben, wie die Liebe und die Freude. Ängste können uns zur Vorsicht mahnen und uns den Energieschub geben etwas zu bewegen oder zu verändern. Ängste sind per se also nichts schlechtes. Angst setzt einen wichtigen Mechanismus frei, der bestimme Aktivitäten wie Kampf oder Flucht ermöglicht. Ist die Angst […]