Methoden in meiner Praxis:

In meiner Praxis steht die ganzheitliche Gesundheit und das innere Gleichgewicht im Mittelpunkt.  Ich setzte verschiedene bewährte Methoden ein, um die individuellen Bedürfnisse und Anliegen meiner Patienten bestmöglich zu unterstützen. Dabei ist es mir wichtig, die passenden Ansätze gezielt auszuwählen und manchmal auch miteinander zu kombinieren, um den bestmöglichen Erfolg zu erzielen.

Ein Beispiel dafür ist die Hypnose, die ich gerne in Kombination mit der Aromatherapie einsetze, wenn es den Heilungsprozess fördert. Jede Behandlung wird ganz individuell auf den jeweiligen Patienten abgestimmt, sodass Körper, Geist und Seele wieder in Balance kommen können. 

Teilmassage als manuelle Therapiemethode

  • Fußmassage
  • Handmassage
  • Nackenmassage
  • energetische Massage
 
Massagen, die ich in meinen Behandlungen anbiete, sind Anwendungen, die sanft bestimmte Körperregionen mobilisieren und energetisieren. Diese Art der Behandlung ist eine wunderbare Möglichkeit zu entspannen und loszulassen
 
Meiner Erfahrung nach kann eine Fußmassage  wunderbar unterstützend bei Entgiftungskuren oder Darmsanierungen wirken. Aus dem Grund ist die Fußmassage zusammen mit Leberwickel ein Teil bei meinem Angebot zur  Entgiftung und Darmsanierung.

Hypnosetherapie

Vielleicht hast Du schon einmal von Hypnose gehört – und fragst Dich, wie das eigentlich funktioniert.
Keine Sorge: Du verlierst dabei weder die Kontrolle, noch wirst Du willenlos gemacht. Ganz im Gegenteil. Hypnose ist ein Zustand tiefer Entspannung und gleichzeitig erhöhter Aufmerksamkeit – ein bewusster Zugang zu Deinem Innersten.

Die Kraft liegt in deinem Unterbewusstsein

Viele Themen, die uns im Alltag belasten, haben ihre Wurzeln tiefer, als wir mit dem bewussten Verstand erfassen können.
Vielleicht kennst Du das: Du weißt eigentlich ganz genau, was Du verändern möchtest – aber irgendetwas hält Dich zurück.

In der Hypnose treten wir in Kontakt mit Deinem Unterbewusstsein – dort, wo Deine inneren Muster, Prägungen und alten Erfahrungen gespeichert sind. Genau da beginnt die Veränderung.

Während der Hypnose bist Du nie „weg“. Du bekommst alles mit – und Du bestimmst jederzeit, was passiert.
Es ist ein Zustand tiefer Selbstwahrnehmung, in dem Du Zugang bekommst zu Ressourcen, Erinnerungen und Erkenntnissen, die im Alltag oft überdeckt sind.

Hypnose: Du bleibst bei dir und gewinnst an Klarheit

Viele Menschen empfinden Hypnose als entlastend, klärend und zutiefst heilsam – weil sie sich selbst auf einer ganz neuen Ebene begegnen.

So wie jeder Mensch individuell ist, ist auch meine Art der Hypnosetherapie sehr individuell. Ich habe keine vorgefertigten Texte und Suggestionen. Ich arbeite aus der Situation heraus. Dies ermöglicht ein sehr einfühlsames, individuelles und zielgerichtetes Arbeiten.

Ursachenorientierte Hypnose:

Statt nur an der Oberfläche zu arbeiten, gehen wir gemeinsam der Ursache auf den Grund. Wir erforschen, was hinter einem Gefühl, einem Verhalten oder einem körperlichen Symptom steckt – mit Respekt, Achtsamkeit und in Deinem Tempo.

Die gute Nachricht:
Wenn Du die Ursache erkennst und verstehst, kann sich oft schon in wenigen Sitzungen spürbar etwas verändern.

Das kann zum Beispiel hilfreich sein bei:

  • Ängsten & innerer Unruhe

  • emotionalem Stress

  • Blockaden & Selbstzweifeln

  • Schlafproblemen

  • psychosomatischen Beschwerden

  • Themen aus der Kindheit, die heute noch wirken

Hypnose zur Tiefenentspannung

In unserem oft hektischen Alltag sind viele Menschen dauerhaft angespannt – innerlich wie äußerlich. Der Körper steht unter Strom, die Gedanken kreisen, echtes Abschalten fällt schwer. Genau hier kann Hypnose als Tiefenentspannung auf besonders sanfte und wirkungsvolle Weise helfen.

In einer Hypnosesitzung zur Tiefenentspannung begleite ich Dich in einen Zustand der inneren Ruhe. Durch diese innere Ruhe bekommt Dein Körper und Dein Geist die Möglichkeit loszulassen und in eine Welt der Leichtigkeit einzutauchen.

Dabei:

  • verlangsamt sich die Atmung

  • der Puls wird ruhiger

  • die Muskeln entspannen sich

  • der Geist wird klarer – und stiller

Körper- & Atemtherapie:

Die Körper- und Atemtherapie ist eine ganzheitliche Therapieform, die sich auf die Verbindung zwischen Körper und Atem konzentriert. Ziel ist es, durch gezielte Atemübungen und Körperarbeit das Wohlbefinden zu verbessern, Verspannungen zu lösen und die Selbstwahrnehmung zu stärken.

Der Ablauf einer Körper- und Atemtherapie kann unterschiedlich gestaltet sein, wir beginnen mit einem Vorgespräch, bei dem wir Dein Anliegen und Deine Bedürfnisse besprechen. Danach folgen meist bestimmte Atemübungen, bei denen bewusstes Atmen im Vordergrund steht. Diese Atemübungen können im Sitzen, oder im Liegen stattfinden. Um die Atmung zu vertiefen oder zu regulieren werden bestimmte  Körperbewegungen ausgeführt. 

Die Körper- & Atemtherapie unterstützt Dich in Deiner Körperwahrnehmung, Du bekommst die Möglichkeit Verspannungen und Blockaden in Deinem Körper aufzuspüren auf den Weg zur Lösung zu bringen..

Die Sitzungen sind flexibel aufgebaut und können je nach Deinem Thema und Deinem Anliegen variieren.

Über den Körper und die Atmung deine Mitte finden 

Die Arbeit mit dem Atem ist tief, leise und kraftvoll.
Du brauchst nichts zu „leisten“. Dein Körper darf sein – und Dein Atem begleitet Dich dabei.

Was bewirkt die Arbeit mit Deinem Körper in Verbindung mit Deiner Atmung?

Je bewusster Du atmest und den Atmen in Deinem Körper fließen lassen kannst, desto mehr kannst Du Spannung und Stress loslassen – auf körperlicher wie emotionaler Ebene.

Diese Art der Therapie kann Dich unterstützen bei:

  • innerer Unruhe, Nervosität oder Angstzuständen

  • Erschöpfung, Antriebslosigkeit, Schlafproblemen

  • chronischen Verspannungen oder Schmerzen

  • psychosomatischen Beschwerden (z. B. Magen-Darm, Kopfschmerz, Atemnot ohne Befund)

  • Belastungen durch Trauma oder emotionale Erlebnisse

  • dem Wunsch, wieder mehr bei Dir selbst anzukommen

Dein Körper ist dabei wie ein sicherer Hafen, Dein Atem wie ein innerer Kompass – diese Art der Behandlung lässt Dich ganz im Hier und Jetzt atmen und spüren, Meiner Erfahrung nach kann dieses atmen und spüren sehr heilsam sein für Deinen Körper und Deine Seele.

Aromatherapie

Manchmal ist es ein bestimmter Duft, der uns augenblicklich berührt.
Ein Hauch von Lavendel, der uns an Sommerabende erinnert.
Der warme Geruch von Orange, der uns das Herz aufgehen lässt.
Oder ein tiefes, erdendes Aroma wie Vetiver, das uns innerlich zur Ruhe bringt.

Genau diese feine, oft unbewusste Verbindung zwischen Geruch und Gefühl nutzt die Aromatherapie, um Körper, Geist und Seele ganzheitlich zu unterstützen.

Die Aromatherapie arbeitet mit der heilsamen Wirkung ätherischer Öle – hochkonzentrierter Pflanzenessenzen, die durch Destillation oder Kaltpressung aus Blüten, Blättern, Wurzeln oder Harzen gewonnen werden.

Diese Öle tragen die lebendige Kraft der Pflanze in sich – und wirken sowohl über den Geruchssinn, als auch über die Haut auf unser gesamtes System.

Dabei geht es nicht nur um „guten Duft“, sondern um spürbare Wirkung: beruhigend, belebend, klärend, stärkend – je nachdem, was gerade gebraucht wird.

 

Die Wirkung der Aromatherapie

Wenn Du einen Duft einatmest, gelangt er über die Riechzellen direkt in das limbische System Deines Gehirns – also dorthin, wo Gefühle, Erinnerungen und innere Reaktionen verarbeitet werden.

Wirkungen, die Düfte haben können:

  • Emotionen auslösen

  • Erinnerungen wecken

  • Stimmungen verändern

  • das Nervensystem regulieren

  • den Hormonhaushalt beeinflussen

  • und sogar körperliche Prozesse wie Verdauung, Schlaf oder Immunsystem unterstützen.

Die Wirkung kann ganz sanft sein – und gleichzeitig tiefgreifend.

Wobei die Aromatherapie unterstützen kann

Aromatherapie kann wunderbar begleiten bei:

  • Stress, Nervosität, innerer Unruhe

  • Schlafstörungen und Erschöpfung

  • Konzentrationsproblemen oder Stimmungsschwankungen

  • Ängsten oder emotionalen Belastungen

  • Verspannungen, Kopfschmerzen oder hormonellen Themen

  • Trauer, Lebenskrisen oder dem Wunsch nach innerer Stärkung

Auch im Rahmen anderer Methoden – z. B. in Kombination mit Hypnose, Atemtherapie oder achtsamer Körperarbeit – kann der passende Duft Deine Erfahrung vertiefen und begleiten.

Energetische Behandlungen

Die energetische Behandlung ist eine sanfte und leise Methode, um das energetische Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und zu fördern. Sie basiert auf der Annahme, dass unser Wohlbefinden eng mit der Energie in unserem Körper verbunden ist und sich als Blockaden, Störungen oder energetische Disharmonie auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene zeigen kann.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass durch gezielte energetische Impulse diese Blockaden gelöst werden können und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden können.

Die Energie fließen lassen

Wenn die Energie zu fließen beginnt, kann Geist und Seele wieder in Einklang kommen. Meiner Erfahrung nach ist es nicht nur die Seele und der Geist die von einer energetischen Behandlung profitieren. Es ist auch der Körper, der durch diese Arte der Behandlung und Entspannung wieder in seine Balance finden kann.

Energetische Wirbelsäulenaufrichtung

Ein besonderer Bestandteil der energetischen Behandlung ist die energetische Wirbelsäulenaufrichtung. Dabei wird die Wirbelsäule energetisch in ihre natürliche Balance gebracht. Diese Methode kann helfen, Blockaden und Spannungen entlang der Wirbelsäule zu lösen, was sich positiv auf die gesamte Körperhaltung, das Nervensystem und das energetische Geleichgewicht auswirken kann.

Die energetische Wirbelsäulenaufrichtung ist ein Bestandteil der energetischen Behandlung und eine  sanfte, schmerzfreie Technik, die tiefgreifende Veränderungen bewirken kann und den Heilungsprozess auf vielen Ebenen unterstützen kann.